Unser Juni Release- OSS Data on Card

Tuesday, June 6, 2023

EasySecure Cloud - Software-Update - Juni 2023



Jeden Monat gibt es eine neue Version unserer EasySecure Cloud-Plattform und jeden Monat fügen wir Ihrer Softwareumgebung neue Funktionen hinzu.

Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie die EasySecure-Software verwenden. Lesen Sie weiter, um mehr über die neuen Funktionalitäten in der Software zu erfahren.

Wenn Sie Fragen zu diesem Update haben, helfen wir Ihnen gerne weiter!


Viel Spaß mit der neuen Version!
Das Team von EasySecure

In dieser Pressemitteilung....

EasySecure ist Mitglied der OSS Association und wir haben diese Technik in unsere Cloud-Plattform integriert.

OSS ist ein offener Standard für die elektronische Zugangskontrolle und bietet eine Standardmethode zur Beschreibung von "Data on Card"-Systemen.

Dadurch kann EasySecure eine Zugangskarte beschreiben und die Zugangskontrolle mit digitalen Zylindern, Türgriffen und Schließfächern ohne jegliche Verkabelung erweitern.

Durch den Einsatz von OSS ist unsere Plattform markenunabhängig und unterstützt u.a. digitale Produkte von DOM, ASSA ABLOY und Uhlmann & Zacher.

In dieser Version fügen wir mehrere neue Funktionen für unsere OSS-Lösung hinzu.




Türen öffnen und Karten gleichzeitig updaten

Mit dieser Version unterstützen wir den DOM AccessManager & OSS Updater. Ein Online-Kartenleser zum gleichzeitigen Öffnen der Tür und Aktualisieren einer OSS-Karte.

Erweitern Sie Ihr aktuelles Zutrittskontrollsystem und bedienen Sie mehr Türen mit Ihren vorhandenen Zutrittskarten und der EasySecure Software.

Der Einsatz von drahtloser Schlosstechnologie und von digitalen Schlüsseln als Alternative zu physischen Schlüsseln hat in den letzten Jahren weltweit stark zugenommen. Dies liegt nicht nur daran, dass physische Schlüssel nur ein Minimum an Sicherheit gewährleisten.

Mit dem DOM AccessManager & OSS Updater ist es möglich, Außentüren und andere strategische Punkte mit einem Online-Kartenleser auszustatten. Bei der Gewährung des Zutritts wird die Karte auch gleich mit weiteren Rechten versehen. Zum Beispiel für den Zugang zum 1. und 2. Stock.

Ändern sich die Rechte? Wenn Sie das nächste Mal einen der Online-Punkte betreten, ändern sich auch die Zugangsrechte, die wir auf die Karte geschrieben haben, und wir erhalten alle Protokolldaten. Das System bleibt immer auf dem neuesten Stand und es ist keine Verkabelung erforderlich.







OSS Funktionen und andere Aktualisierungen


Was wird in diesem Update noch unterstützt?

  • OSS – Toggle-Karten. Es ist jetzt möglich, spezielle Umschaltkarten zum Öffnen oder Schließen von Türen zu erstellen. Wird die Karte an erster Stelle platziert, bleibt die Tür offen, wird sie an zweiter Stelle platziert, wird die Tür wieder geschlossen.
  • OSS – Mit diesem Update unterstützen wir OSS Group IDs. Dadurch wird sichergestellt, dass wir noch mehr digitale OSS-Produkte innerhalb eines einzigen Projekts unterstützen können. Wir unterstützen jetzt bis zu 10.000 digitale Türen in einer Plattform.
  • ESWS – Es ist möglich, dezimale Kartennummern direkt über unseren Webservice zu senden. Für Integrationspartner ist es jetzt noch einfacher, Kartendaten an unsere Cloud-Plattform zu sen
  • DOM Tapkey – Der DOM Tapkey Batteriestatus ist jetzt auch in unserer Cloud-Plattform sichtbar, wenn Sie nur das Mobiltelefon benutzen. Über unsere mobile App übermitteln wir die Akkudaten an unsere Cloud-Plattform.
  • USB Updater – Es ist jetzt auch möglich, Mifare Classic Karten mit unserem OSS USB Updater zu lesen.

Wie können wir Ihnen helfen?